1878 wurde der "Kinderhospital-Verein zu Osnabrück" gegründet zum Zweck, "kranken und schwachen Kindern... eine angemessene Behandlung und Verpflegung in gesunden Räumen zu gewähren... Mitglied des Vereins... ist jeder, der sich zur Zahlung eines fortlaufenden jährlichen Beitrages von wenigstens 3,- Mark verpflichtet."
Dieser selbstlose, engagierte Einsatz hat immer eine sparsame, ausgeglichene Wirtschaftsführung ermöglicht, in den letzten Jahren auf dem Boden des Krankenhausfinanzierungsgesetzes. Während der letzten 100 Jahre hat das Kinderhospital ganz ohne öffentliche Zuschüsse die kinderärztliche Versorgung von Stadt und Landkreis Osnabrück sichergestellt.
An der Trägerschaft hat sich seither nichts geändert, lediglich der Beitrag beträgt jetzt 15 EURO pro Jahr. Der Kinderhospital-Verein wird seit jeher ehrenamtlich von Osnabrücker Bürgern geführt. Der Vorsitzende des Vereins ist Herr Hans Christian Sanders.
Die Tatsache, dass hier eine "Bürgerinitiative" nach so langer Zeit noch lebendig ist, und mit ihren modernen medizinischen Einrichtungen auch für die Zukunft bestens gerüstet ist, verdient Unterstützung. Vielleicht wollen auch Sie dem Kinderhospital-Verein beitreten. Für 1,25 EURO im Monat hätten Sie das Privileg, Ihre Kinder und später Ihre Enkel in Ihrem "eigenen" Kinderhospital behandeln zu lassen.
Für Fragen zum Verein bzw. zum Beitritt wenden Sie sich gerne an Herrn Siemering (05 41 5602-0).
Beiträge oder Spenden können Sie auf das Konto des Kinderhospitalvereins bei der
Sparkasse Osnabrück
IBAN: DE08 2655 0105 0000 5476 12
BIC: NOLADE22
überweisen, ggf. unter Angabe eines Verwendungszweckes. Für Beiträge über 100 EURO erhalten Sie automatisch eine Spendenquittung, sonst auf Wunsch.